Der Klimawandel ist in aller Munde. Aber was bedeutet dies konkret fürs Gailtal? Antworten darauf gibt der Meteorologe Gerhard Hohenwarter.
Vortragender: Mag. Gerhard Hohenwarter, Meteorologe
Wann?: 22. Oktober 2020, 19 Uhr
Wo?: Kultursaal Dellach/Gail
COVID19-Info: Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes ist überall außer am Sitzplatz Pflicht.
______________________________________________________
Besitzen Sie Fossilien, Gesteine oder Mineralien, die Ihnen Rätsel aufgeben?
Dann besuchen Sie uns und bringen Sie ihre Schätze der Erde mit. Von uns erfahren Sie Interessantes über die Entstehung, Geschichte und Vorkommen Ihrer Fundstücke.
Weiters können Sie sich mit (Hobby-) Geologen und Geologinnen austauschen und sicherlich erdgeschichtliche Raritäten bewundern.
Mit: Hans Peter Schönlaub, Geologe und Paläontologe und Herbert Kabon, Pflanzenfossilspezialist
Wann?: 26. September, 10 bis 16 Uhr
Wo?: im Geopark-Besucherzentrum in Dellach/Gail
______________________________________________________
Bis vor wenigen Jahren waren Meeressaurier in Österreich eine absolute Seltenheit. Karl Weiß hat das geändert, denn er suchte mit einem Kollegen ab 2014 im Gitschtal nach diesen Meeresreptilien und machte Funde von sensationeller Qualität.
Vortragender: Karl Weiß, Hobbygeologe
Wann?: Donnerstag, 17. September 2020, 19:00 Uhr
Wo?: Gemeindeamt Weißbriach, Kultursaal
COVID19-Info: Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes ist überall außer am Sitzplatz Pflicht .
_____________________________________________________________________________________
Ausstellung
in Palazzo Frisacco, Tolmezzo
______________________________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |