Unsere Fossilien, wie der einzige versteinerte Wald und die ältesten Saurierspuren Österreichs, machen 500 Millionen Jahre Erdgeschichte greifbar!
Jetzt viele Wanderungen mit GPS-Geräten und Karten zum Erlernen der Orientierung im Gelände. Weitere Infos hier!
![]() |
____________________________________________________
Der Fisch in uns! Dem Sinn dieses Satzes kann man im Besucherzentrum in der neuen Ausstellung über die Saurier des Gailtals auf die Spur gehen.
Am Nassfeld hilft unser neues Booklet bei der Suche nach 300 Millionen Jahre alten Fossilien. Zurück geht es, wer möchte, mit der Sommerrodelbahn. Die italienische Ausgabe des Booklets können sie hier, die deutsche Ausgabe hier downloaden.
Am Geotrail Wolayer See haben wir eine GPS-geführte Fossiliensuche ausgearbeitet. Daneben steigen wir bei dieser Zweitagestour mit Stirnlampe ausgerüstet durch alte Bunkeranlagen.
Am Geotrail Passo di Lanza-Findenig suchen wir auf sanften Almen mittels Smartphone und App nach nicht markierten Fossilpunkten. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auf der Zollner Alm.
Unseren Schulflyer finden Sie hier!
____________________________________________________
LUSTIG, LEHRREICH UND AN DER FRISCHEN LUFT!
- Geo-Schnitzeljagd in alten Gemäuern - Orientierung und scharfe Augen sind in Dellach gefragt!
- Auf Schatzsuche im einzigen versteinerten Wald Österreichs - mit GPS Leihgerät; Rätselrally.
- Bodenkundliche Workshops: Regenwürmer aus dem Internet und Boden aus dem Wald!
Seit Frühjahr 2012 lockert ein 32-seitiges Erdgeschichtebüchlein mit Experimenten, Rätseln und Ah-Erlebnissen unser Angebot auf.
Zudem machen ein geologischer Praxiskoffer mit Gesteinen und Fossilien aus dem Geopark und das Geolab©, ein Experimentierkoffer, Geologie greifbar!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |