Unsere Fossilien machen fast 500 Millionen Jahre Erdgeschichte greifbar! GPS-Geräte und Karten helfen beim Suchen.
Wanderungen zu unserem Lebensraum sind unser zweites Standbein. Ob Naturgefahren, Böden, Wasser, Energie oder Bergbau - regionale Ressourcen und Kreisläufe gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dazu bieten wir ein umfangreiches Programm von der Volksschule bis zu Uni.
Eine Einführung im Geoparkzentrum ist der ideale Start für Freilandunternehmungen.
Unseren Schulflyer finden Sie hier!
____________________________________________________
Am Nassfeld hilft uns ein Booklet bei der Suche nach 300 Millionen Jahre alten Fossilien. Zurück geht es, wer möchte, mit der Sommerrodelbahn.
Unser Geo-Energy-Erlebnis 2022, ein Mehrtagesprogramm gemeinsam entwickelt mit e:autark finden Sie hier.
______________________________________________________________
Was ist vom Fisch in uns geblieben? Dem kann man im Besucherzentrum in der Ausstellung über die Saurier des Gailtals auf die Spur gehen.
Nach einem Besuch im Geoparkzentrum empfehlen wir unsere leichte dreistündige Schatzsuche mit GPS Gerät und Schatzkarte vorbei an den versteinerten Bäumen von Laas. Mehr dazu hier.
_____________________________________________________________
LUSTIG, LEHRREICH UND AN DER FRISCHEN LUFT!
- Exkursionen zu Naturgefahren
- Geo-Schnitzeljagd in alten Gemäuern - Orientierung und scharfe Augen sind in Dellach gefragt!
- Auf Schatzsuche im einzigen versteinerten Wald Österreichs - mit GPS Leihgerät; Rätselrally.
- Bodenkundliche Workshops: Regenwürmer aus dem Internet und Boden aus dem Wald!
- Geotrail Wolayer See: In dieser grandiosen Umgebung haben wir eine GPS-geführte Fossiliensuche ausgearbeitet. Daneben steigen wir bei dieser Zweitagestour mit Stirnlampe ausgerüstet durch alte Bunkeranlagen.
- Fossilienwanderungen: Auf sanften Almen suchen wir mittels Smartphone und App nach nicht markierten Fossilpunkten. Wenn gewünscht, mit Übernachtung!
- Und vieles anderes mehr! Kontaktieren sie uns und teilen Sie uns Ihre Wünsche zu Erlebnissen in der Natur mit.
Seit Jahren lockert ein 32-seitiges Erdgeschichtebüchlein mit Experimenten, Rätseln und Ah-Erlebnissen unser Angebot auf.
Zudem machen ein geologischer Praxiskoffer mit Gesteinen und Fossilien aus dem Geopark und das Geolab©, ein Experimentierkoffer, Geologie greifbar!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |